oder Wünsche?
Nutzen Sie einfach unsere Kontaktdaten. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Klicken Sie HIER >>
Unsere aktuellen Aktionen & News
|
waipu.tv - Das Beste aus allen TV-Welten - Neues TV-Angebot für Kunden der Deutschen Glasfaser
|
|
Im März 2022 hat die Deutsche Glasfaser eine Partnerschaft mit waipu.tv geschlossen, dem Marktführer für Internetfernsehen in Deutschland. Mit diesem Angebot erhalten die Kunden von Deutsche Glasfaser noch mehr Sender und umfangreichere und zuverlässige TV-Leistungen via IP-Technologie. Neukunden von Deutsche Glasfaser können das umfassende Leistungsangebot von waipu.tv in jedem Privatkundentarif hinzubuchen. Bestandskunden werden Anfang 2023 automatisch auf das neue Angebot umgestellt. Mit waipu.tv findet jeder genau sein Programm auf bis zu 226 TV-Sendern. Ob Live, auf Abruf oder als Aufnahme. Diese Sender sind in Paketen der Deutschen Glasfaser Sie enthalten Kunden von Deutsche Glasfaser können zwischen mehreren Angeboten wählen, z.B.: • waipu.tv Comfort-Paket Lineares Fernsehen mit mehr als 160 Sendern, zusätzlich 50 Stunden Aufnahmespeicher. • waipu.tv Perfect Plus-Paket Über 220 Sender, brillante HD-Qualität, 300 Stunden Aufnahmespeicher und mehr als 50 Pay-TV-Kanäle. Eine Übersicht finden Sie unter www.deutsche-glasfaser.de/fernsehen/preise/ Der Service von waipu.tv ist über alle gängigen Endgeräte und Betriebssysteme nutzbar – auch parallel auf bis zu vier Geräten. So kann in einer Familie jeder nach seinem Geschmack fernsehen – ganz ohne Verkabelung, einfach über das WLAN oder/und den heimischen Fernseher. Als Partner der Deutschen Glasfaser für Firmen- und Privatkunden sind wir bei Ihnen vor Ort und informieren Sie gern über die Optionen mit waipu.tv. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung, Buchung und technische Unterstützung. |
|
Deutsche Glasfaser - Das flächendeckende Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser am Niederrhein wächst
|
|
Inzwischen profitieren viele Kommunen im Kreis Kleve vom kreisweiten Glasfasernetz. Die Versorgung von Haushalten und Unternehmen in ländlichen Regionen gehört zu den Zielen der Deutschen Glasfaser. Lücken sollen geschlossen werden, sowohl bei den Privathaushalten als auch bei den Gewerbebetrieben und Schulen. Sie werden nach und nach an das zukunftssichere FTTH-Glasfasernetz („Fiber To The Home“ - Glasfaser bis ins Haus) angeschlossen. Vom Süden des Kreisgebietes mit Geldern, Issum, Kerken, Rheurdt, Straelen und Wachtendonk über die Mitte mit Kalkar, Rees, Uedem, Wallfahrtssstadt Kevelaer und Weeze bis in den hohen Norden mit Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Goch und Kleve wird der geförderte Glasfasernetzausbau durchgeführt. Bereits 2018 startete die Gemeinde Kranenburg, der Ausbau im Kreis Kleve Süd folgte 2019. Alle im Ausbau befindlichen Gebiete finden Sie HIER. Die angebotenen Bandbreiten für Privatkunden reichen von aktuell 300 Mbit/s bis 1.000 Mbit/s. Für Geschäftskunden gibt die symmetrischen Bandbreiten sogar bis hin zu 10 Gigabit pro Sekunde. Die Deutsche Glasfaser besetzt eine herausragende Position mit Glasfaser-Direktanschlüssen. Als Partner der Deutschen Glasfaser für Firmen- und Privatkunden sind wir bei Ihnen vor Ort und bieten wir Ihnen kompetente Beratung, Buchung und technische Unterstützung für Ihren individuellen Ausbau. |
|
Zero-Rating-Angebote in Deutschland weitgehend untersagt
|
|
Die Bundesnetzagentur hat Zero-Rating-Angebote in Deutschland leider weitgehend untersagt. Entsprechend der neuen Vorgaben wird die Telekom StreamOn (und andere Netzbetreiber vergleichbare Angebote) in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stellen können. StreamOn kann noch bis zum 30.06.2022 bei Abschluss neuer Verträge gebucht werden. Ab dem 01.07.2022 sind keine Neubuchungen mehr möglich. Die Bundesnetzagentur lässt der Telekom für die Einstellung von StreamOn (und anderen Anbietern für vergleichbare Angebote) im Bestandskundengeschäft bis Ende März 2023 Zeit. Ab dem 01.04.2023 ist die Nutzung auch für Bestandskunden nicht mehr möglich. |